#121
|
||||
|
||||
Da wir hier eh schon abschwafeln, ein weiterer, nicht uninteressanter Beitrag zum Thema:
http://www.news.at/a/moderne-kindere...gn=NetzwerkBox War is... ![]()
__________________
regards, M. Brunner MS 6.16.3, Toshi NB510-108, Win7pro 3x Quest-I SYS 4.10, Audio 2.00, OSM an Honda ST1100 1x Nüvi 205 SYS 7.8, Audio 2.00, CNENT2018.** in Firmendose & Carina E Combi |
#122
|
||||
|
||||
Habe es neulich auch nochmal mit einer Karte versucht es ging erstaunlich gut.
__________________
Wie du mir, so ich dir! |
#123
|
||||
|
||||
Zitat:
2. Wie alt bist Du ? Du hast sicherlich den Umgang mit Landkarten bewusst oder unbewusst gelernt, und kennst sogar die Legende deiner Karten. Wer schon in der Grundschule ein Smartphone mit Navigations-App besitzt, der hat denkbar schlechte Vorraussetzungen, das Lesen einer Karte richtig zu lernen. Als Wehrpflichtiger war ich erstaunt, wie viele meiner Kameraden nicht in der Lage waren, sich mit einer Karte in einer fremden Umgebung zu orientieren. Da gab es sogar einen Offizier, der auf einem Parkplatz die Karte auf der Motorhaube "genordet" hat, um dann mit der ausgerichteten Karte ebenso orientierungslos dazustehen. Meinen Vorschlag, die Karte an einer Straßenkreuzung mit Wegweisern und Ortsnamen auszubreiten tat er als dummes Geschwätz ab. Ich werde nie Vergessen, dass an der nächsten Kreuzung am Rande des Übungsplatzes Wegweiser nach Reddingen und Reiningen standen. Außerdem habe ich auch schon mal festgestellt, dass selbst kluge Leute sich nie mit der Zeichenerklärung beschäftigen, und keinen Schimmer haben, wie man sich an topografischen Punkten, die eigentlich nichts mit dem Straßenverkehr zu tun haben, orientieren kann. Hans
__________________
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis 20 zählen. ![]() |
#124
|
||||
|
||||
Hi Limbo,
das "Problem" lag wahrscheinlich darin, dass für das Ausrichten der Karte keine App zur Verfügung stand ![]() Gestern war ich bei einer Marktforschung zum Thema elektrische Zanhbürsten. Ich wunderte mich über den Zusatz "SmartLink" und fragte natürlich was damit gemeint ist. "Damit kann eine Verbindung zum Smartphone hergestellt werden, die übewacht, ob man sich richtig und ausreichend lange die Zähne putzt". Ich dachte, ich werde verarscht, bis sich jemand meldete und sagte, dass er diese App "mir Erfolg" zu Hause bereits nutzt. Ich fragte natürlich mit einem stark ironischen Unterton, wie ich es geschafft habe, mit einer "manuellen" Zahnbürste klar zu kommen, wo nicht einmal eine Gebrauchsanweisung beigefügt wurde. Ich befürchte, dass in nicht allzu langer Zeit festgestellt wird, dass das Gehirn einen ähnlichen Stellewert hat wie der Blinddarm und entfernt werden kann, da eine App alles ersetzt. Übrig bleibt dann eine kleine, elitäre Intelligenz, die sich ohne App die Zähne putzen und sogar eine Landkarte lesen kann.
__________________
norbert |
#125
|
||||
|
||||
Mit umgehen könnte ich sicherlich noch, habe es jedoch schon echt lange nicht mehr mit einer normalen Karte versucht.
__________________
Wer bremst fährt kürzer schnell |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|