#1
|
||||
|
||||
Lohnt sich der Kauf von GPS Logger noch?
Abend zusammen,
ich habe mal eine Frage. Lohnt sich der Kauf von GPS Logger oder GPS Geräten für Geocaching in der heutigen Zeit noch? Smartphones sind doch eigentlich auch ganz gut und die Software auch. Hatte mein geliebten Minihomer verloren und später eins von einem Bekannten bekommen. Das war/ist ein geiles Teil. Klein Handlich und gut. Eine Frage noch, lohnt sich ein GPS Gerät noch zum papierlosen Geocaching Geändert von gorzka (22.01.2019 um 21:17 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
Das kannst nur du für dich selbst beantworten. Für mich ist das keine Frage, weil bei mir der Logger als Backup immer mitläuft.
__________________
"The universal aptitude for inaptitude makes any human accomplishment an incredible miracle." (John Paul Stapp) |
#3
|
||||
|
||||
Ich habe hier auch noch einen alten Etrex Vista HCx. Ansich ein gutes Gerät, kann aber damit nicht Papierlos Cachen.
Welchen Logger hast Du? Ich bräuchte einen der dann auch unter Linux läuft. Geändert von gorzka (23.01.2019 um 09:42 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
Bei mir tut seit fast 10 Jahren ein Columbus V-900 seinen Dienst. Da ich die Bluetooth-Funktion schon lange nicht mehr brauche, würde ich aktuell einen Columbus V-990 kaufen. Die Aufzeichung erfolgt in einem CSV-Format, das GPS Babel, BT747 und RouteConverter direkt lesen können, sollte also auch mit Linux kein Problem sein.
__________________
"The universal aptitude for inaptitude makes any human accomplishment an incredible miracle." (John Paul Stapp) |
#5
|
||||
|
||||
ok, danke. An den hatte ich auch gedacht. Mal bei ebay schauen
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|